Index: Schlüsselwörter „01234569abcdefghijklmnopqrsßtüvwxzαIAD (1)iatrogen (2)Iatrogene Hufrehe (1)IBD (1)ICSI (1)Identifikation (1)Identifizierung (1)Ideologie (1)idiopathisch (5)Idiopathische Endokardiale Fibroelastose (1)IFAT (2)IFCC-Richtlinie (1)IGF (1)IgG (2)IgG, Gammaglobulin (1)Ikterus (2)IL-1Ra (1)Ileum (2)Ileus (2)Ilex aquifolium (1)Iliosakralgelenk (1)Image des Pferdesports (1)Imino-imidazolin-Derivat (1)Imkompatibilität (1)Immobilisation (1)Immunantwort (3)Immundefizienz (1)Immunfluoreszenz (1)Immunglobulin G (1)Immunglobuline (4)Immunglobulinklassen (1)Immunglobulinmangel (1)Immunhistochemie (8)Immunhistochemie, (1)Immunhistologie (7)Immunhistologie, Reproduktion (1)Immunisierung (1)Immunität (3)Immunitätsdauer (1)Immunmodulation (2)Immunmodulator (1)Immuno-Chemilumineszenz (1)Immunochemie (1)Immunofluoreszenz (1)Immunohistochemie (3)immunohistochemistry (1)Immunokastration (1)Immunologie (17)Immunologische Lücke (1)Immunsituation (1)Immunstatus (1)Immunsuppression (1)Immuntherapie (3)immunvermittelt (2)immunvermittelte Keratitis (1)Immunzellen (1)Impact Faktor (1)Impact-Faktor (1)Impedanz (1)Impfantigene (1)Impfleitlinie (1)Impfleitlinien (1)Impfmanagement (1)Impfpraktiken (1)Impfreaktion (1)Impfregime (1)Impfstoffe (4)Impfung (5)Impfziele (1)Implantat (5)Implantate (1)Implantatinfektion (1)Implantatinjektion (1)Implantation (4)Impotentia coeundi (1)IMU (1)In situ-Hybridisierung (1)in vitro (8)in vivo (1)In-vitro-Gasbildung (1)Inaktivität (1)inapparente Form (1)Index (1)Indikation (2)Indikationen (1)Indikator (1)Indikatoren für Wohl-befinden (1)indirekte Blutdruckmessung (1)indolent (1)Induktion (1)induziert (1)Inertialsensoren (1)infaust (1)Infektiologie (21)Infektion (17)infektionsbegünstigende Faktoren (1)Infektionserkrankungen (1)Infektionskrankheit (2)Infektionsprävention (1)Infektionsprophylaxe (1)Infektiöse Anämie (1)infertile Stute (1)Infertilität (5)Infiltration von neutrophilen Granulozyten (1)Infiltrationsanästhesie (2)infizierte Fraktur (1)Inflammation (1)Inflammatory Airway Disease (1)Influenza (2)Influenza A-Viren (H7 (1)Influenzaimpfung (1)Informationssystem (1)Infrarot-Bildgebung (1)Infrarot-C-Strahlung (1)Infrarot-Photographie (1)Infusion (4)Infusionstherapie (5)inguinal (2)Inhalation (3)Inhalationsnarkose (2)Inhalationstherapie (2)Inhibin (1)Inhihin B (1)Injektion (3)Injektionsgeschwindigkeit (1)Injektionsimplantat (1)Injektionsnarkose (3)Inkarzeration (1)inkomplett (1)Innenverhältnis (1)Innovation (1)Innovations-Optimierungspotential (1)Inokulum (1)Inseminat (1)Insemination (1)Inseminationsvolumen (1)Insertion (1)Insertionsdesmopathie (7)Insol (1)Insol Dermatophyton (1)instrumentelle Samenübertragung (2)Insuffizienz (1)Insuffizienzjet (1)Insulin (9)insulin response (1)insulinämisch (1)Insulindysregulation (3)Insulinresistenz (8)Insulinsensitivität (3)Integuseal (1)Intelligenz (1)Intensität (1)Intensivbetreuung (5)Intensivmedizin (2)Intensivtherapie (1)Intensivversorgung (1)Interaktion (1)Interaktionseffekte (1)interaktives Lernen (1)interavenös (1)Interesse der Besitzer (1)Interessenkonflikt (1)Interessenskonflikt (1)Interferenz mit der Grundimmunisierung (1)Interindividuelle Befundung (1)Interleukin (1)Interleukin 8 (1)Interleukin-6 (1)intermediärfilamentassoziierte Proteine (1)Intermediärfilamente (1)intermittierend (3)Internationaler Pferdehandel (1)Interobserver-Übereinstimmung (1)Interosseus (2)interpleural (1)Interpretation (4)Intersexualität (1)interstitiell (1)Interstitielle Flüssigkeit (1)interstitielle Pneumoni (1)Interstitium-Krypten-Verhältnis (2)Interuntersucher-Varianz (1)Interventionelle Computertomographie (1)intervertebraler Durchmesser, intravertebraler Durchmesser, Messungen, Facettengelenke (1)Intervertebralgelenke (2)Intervertebralgelenkkapsel (1)intestinal (5)intestinale Neoplasie (1)intestinale Submukosa (1)intestinales Lymphom (1)Intestinalflora (1)Intestinum (1)Intima-Media-Dicke (1)Intoxikation (9)intra- und interindividuelle Varianz (1)intra-vaginal Formulierung (1)Intra-vitam-Diagnose (1)Intra-vitam-Diagnostik (1)intraabdominal (1)intraarterielle Fehlinjektion (1)intraarterielle Injektion (1)intraartikläre Anästhesien (1)intraartikulär (4)intraartikuläre Injektion (1)Intradermaltest (1)intragastrale pH-Metrie (1)intrakardialer Druck (1)intrakranial (1)Intrakutantest (IKT) (1)Intraluminalnaht (1)intramurales Hämatom (1)intramuskulär (1)intramuskuläre Injektion (1)intraokular (4)intraokulare Leptospireninfektion (1)intraokulare Proben (1)intraokularer (1)intraorale (1)intraorbital (1)intrapleural (1)intrapleuraler Druck (1)intrathekale Anästhesien (1)intrathorakal (1)Intrathorakale Druckmessung (1)intratumorale Injektion (1)intrauterin (4)intrauterine Flüssigkeit (4)Intrauterine Flüssigkeitsansammlung (1)intrauterine Spülung (1)intrauterine Wundheilung (1)intrauteriner Druck (1)intravenös (4)intravitreale Injektion (2)intrazelluläre Magnesiumkonzentration (1)Intussuszeption (1)Inulin (2)Invaginatio caecalis (1)Invaginatio caecocaecalis (1)Invaginatio caecocolica (2)Invaginatio ceacocolica (1)Invaginatio jejunalis (1)Invagination (2)invasiv (1)Involution (2)Inzidenz (9)Inzidenzdichte (1)Inzision (1)Inzisionshernie (1)IPMA (2)IPPV (1)IRAP (1)IRAP (Interleukin-1-Rezeptor-Antagonisten-Protein) (1)Iris (1)Isandpferd (3)Ischämie (2)Island (1)Islandpferd (7)Islandspferd (1)Isoenzym (1)Isofluran (4)Isoflurannarkose (1)Isoform (1)isoliert (1)isoton (2)Isoxsuprin (1)Isoxuprin (1)Isoxuprinhydrochlorid (1)IVM (1)Ixodes ricinus (1)