Index: Schlüsselwörter „01234569abcdefghijklmnopqrsßtüvwxzαKalibrierung (1)Kalium (1)Kalkulation (1)Kaltblut (1)Kaltblutpferde (1)Kälteeinbruch (1)Kalzinose (1)Kalzium (4)Kammerdilatation (1)Kammerwasser (2)Kampf ums Dasein (1)Kanaliculosinostomie (1)kanzerogen (1)Kapillardichte (1)Kapillardruck (1)Kapillarzonenektrophorese (1)Kapnographie (1)Kapnoperitoneum (1)kardial (1)kardiale Arrthmie, (1)kardiales Herzversagen (1)Kardinalsymptome (1)Kardiologie (41)Kardiometrie (1)kardiopulmonal (1)kardiovaskulärer Einfluss (1)Karpalgelenk (4)Karpalgelenkerkrankungen (1)Karpalknochen (1)Karpaltunnelsyndrom (2)Karpometakarpalgelenk (1)Karpus (4)Kartoffel (1)Karyotyp (1)Karzinom (2)Kasachstan (1)Kaschierung von Schmerzen (1)Kastration (15)Katarakt (1)Katecholamin-Sekretion (1)Kategorisierung (4)Kathepsin B (2)Kathepsin D (2)Katheter (1)Katheter-Embolisation (1)Kauaktivität (1)Kaudruck (1)Kauen (1)Kauf (3)Kaufpreis (4)Kaufrecht (4)Kaufuntersuchung (50)Kaufuntersuchung Pferde (1)Kaukräfte (2)Kauprobleme (1)Kauzyklus (1)KB (8)Kehlkopf (4)Kehlkopfkollaps (1)Kehlkopflähmung (4)Kehlkopfpfeifen (8)Kehlkopfpfeiffen (1)Keilosteotomie (1)Keimblatt, Atypische Myopathie (1)Keimdrüsen (1)Keimgehalt (1)Keimzell-Stromatumor (1)keine Prognosefähigkeit (1)Kennzeichnung (3)Keratansulfat (1)Keratektomie (2)Keratinfilamente (2)Keratitis (7)Keratoconjunctivitis sicca (1)Keratohyalin (1)Keratokonjunktivitis (3)Keratom (1)Keratomykose (2)Kernspintomographie (7)Ketamin (7)Ki67-Antigen (1)Kiefer (2)Kieferfraktur (1)Kiefergelenk (1)Kieferhöhle (1)Kieferstellung (1)Kinematik (14)Kinematographie (1)Kinetik (5)Kinetikverfahren (1)kinetische Analyse (1)Kissen-Zentrifugationstechnik (1)Kissing Spines (9)kissing spines syndrom (1)Kissing Spines-Syndrom (1)Klappeninsuffizienz (2)Klappenruptur (1)Klebsiella pneumoniae (1)kleine Strongyliden (6)Kleinkolon (1)Kleinpferd (2)Kleinsäuger (1)Klimawandel (1)Klimawandeln (1)Klinik (3)Klinikaufenthaltsdauer (1)klinisch inapparente Infektion (1)klinisch-chemisch (1)klinisch-funktionelle Anatomie (1)klinische Aspekte (1)klinische Bilder (1)klinische Bilder nach EHV1- und EHV4 Infektionen (1)klinische Chemie (2)klinische Hufrehe (1)klinische Manifestation (3)klinische Parameter (2)Klinische Pharmakologie (1)klinische Relevanz (3)klinische Studie (1)klinische Untersuchung (9)Klonen (1)Klopphengst (1)Knäste (1)Knaulgras (1)Knie (1)Kniegelenk (11)Kniescheibenband (1)Kninetik (1)Knochen (8)Knochen-Weichteil-Quotient (1)Knochenbildung (2)Knochenbohrer (1)Knochendichte (3)Knochenfragment (1)Knochenhärte (1)Knochenheilung (2)Knochenmark (4)Knochenmark-Stimulation (1)Knochenmarker (3)Knochenödem (2)Knochenstress (1)Knochenszintigraphie (4)Knochentumor (1)Knochenumbau (2)Knochenumsatz (1)Knochenwachstum (1)Knochenzement (1)Knochenzyste (1)Knochenzysten (5)knöchernde Metaplasie (1)Knorpel (12)Knorpelabriebprodukte (1)Knorpelhaltekraft (3)Knorpelheilung (2)Knorpelmatrix (1)Kobalt (1)Kochsalz (1)Kochsalzlösung (1)Kodex GVP (1)Kohlenhydrate (5)Koinfektion (1)Kolik (131)Kolikoperation (1)Kolikpatient (1)Kolikpatienten (2)Koliksymptome (1)Koliktherapie (2)Kolitis (2)Kollagen (7)Kollagenfasern (1)Kollagenschwamm (1)Kollateralband (2)Kollateralbandruptur (1)Kolobom (1)Kolon (7)Koloninhalt (3)Kolonresektion (1)Kolostrum (6)Kolostrumtherapie (1)Kombinationsnarkose (1)Kombinationspräparat (1)kombinierte Dicke von Uterus und Plazenta (1)kombinierter Insulin-Glukose Test (1)Komfortabilität des Lebens (1)Kommissionen (1)Kommunikation (2)Kompensation (2)Kompetenz (1)Komplikation (29)Komplikationen (3)Komplikationshäufigkeit (1)Komplikationsraten (1)Kompression (1)Kompressionsbandage (1)Kompressionsbelastung (1)Kompressionsstrümpfe (1)Kondition (3)Konflikt (1)Konfliktverhalten (1)Konformation (1)kongenital (6)kongenitale Anomalie (2)kongenitale Herzmissbildung (1)Kongestives Herzversagen (1)Konjunctivitis (1)Konjunktiva (2)Konjunktivalplastik (1)Konjunktivitis (2)Konkordanz (1)konservativ (4)Konservierung (2)Konsortium für Rennmedikamente und Tests (1)Kontaktdermatitis (1)Kontamination (3)Kontinuierliche Glukosemesssysteme (1)kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck (1)Kontinuität (1)Kontraktilität (2)Kontraktilitätsmessung (1)Kontraktion (1)Kontrastdarstellung (5)Kontroll- und Bekämpfungsmaßnahmen (2)konventionelle und alternative Heilungsmethoden (1)konventionelles Einfrieren (1)Konzentrat (2)Konzentration (1)Konzeptionsrate (3)Konzeptus (2)Koojiman-Elektrode (1)Kopf (14)Kopf- und Schweifseil (1)Kopf-Hals-Position (2)Kopf-Hals-Positionen (1)Kopfhaltung (2)kopflose Kompressionsschraube (1)Kopfschütteln (6)Kopftrauma (1)Koppen (1)Koproskopie (1)Kopulationsstörung (1)Korncharakteristik (1)Kornea (1)Körper (1)Körperbau (1)Körpergewicht (6)Körpergröße (3)Körperhaltung (1)körperliche Symptome als Außenaspekt von Schmerzen (1)Körpermaße (2)Körpertemperatur (1)Korrektiv (1)Korrektur (2)Korrelation (1)Korrelationskoeffizient (1)Korrosionsanatomie (1)kortikale Fraktur (1)Kortikosteroid (1)Kortikosteroide (5)Kortisol (7)Kot (1)Kotfistel (2)Kotflora (2)Kotpartikelgröße (3)Kotprobenanalyse (1)Kotprobenuntersuchung (1)Kotuntersuchung (1)Kotwasseranalyse (1)Kraft (1)Kräfte (1)Kraftfutter (3)Kraftfuttermischung (1)Kraftsensor (1)Krampfanfall (1)Krampfkolik (1)krank (1)krankhaft (1)Krankheit (3)Krankheiten (1)Krankheitsverlauf (1)Kräuter (1)Kräuterextrakt (1)Kräuterqualität (1)Kreatinkinase (2)Kreislaufparameter (1)Kreuzband (1)Kreuzgelenke (1)Kreuzreaktionen (1)Kreuzverschlag (2)Krieg (1)Kriegs- Nachkriegszeit (1)Kriegsarchiv (1)Kritik (1)kritischer Zustand (1)Kronbein (3)Krongelenk (7)Krongelenk-Hufachse (1)Kronsaum (2)Kronsaumwinkel (1)Kropf (1)Kryochirurgie (2)Kryokonservierung (9)Kryopräservation (1)Kryotherapie (1)Kryptorchektomie (2)Kryptorchide (1)Kryptorchismus (7)Kühltransport (1)Kulturentwicklung (1)Kunstharz (1)künstliche Beatmung (1)künstliche Befruchtung (1)künstliche Besamung (2)künstliche Insemination (1)künstliches Lichtprogramm (1)Kunststoffschale (1)Kupfer (4)kurative und verbraucherschützende Aufgaben (1)Kurbengalle (2)Kürettage (1)kurzkettige Fettsäuren (3)Kurzschlussströme (1)Kurzzeitergebnisse (1)kutan (1)