Impressum
ISSN 2943-1808 |
|
Geschäftsführung |
Saskia J. Lauk und Ann C. Lauk Hippiatrika Verlag GmbH, Krippenhof 5, 76530 Baden-Baden, Postfach 100085, 76481 Baden-Baden, Email: lauk[at]hippiatrika.com |
Abonnement-Service: | Hippiatrika Verlag GmbH, Postfach 100085, 76481 Baden-Baden, E-Mail: abo[at]hippiatrika.com |
Eintragung im Handelsregister: | Registergericht: Amtsgericht Mannheim Registernummer: HRB 711278 |
Umsatzsteuer-ID: | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE144368637 |
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: | Dr. Hans Dieter Lauk |
Herausgeber und Schriftleitung | Herausgeber: Dr. Hans D. Lauk, Prof. Heidrun Gehlen, Dr. Anja Gabe Schriftleitung: Dr. Anja Gabe |
Referate | Dr. Alexandra Diefenbach, Idstein Dr. Stephanie Dorst, Berlin Dr. Anja Gabe, Hofheim am Taunus Dr. Isabel Gevelhoff-Eiser, Taunusstein Dr. Silke Laurenzis, Schwerte Laura Listmann, Bad Schwalbach Dr. Peter Pantke, Beckum Dr. Susanne Pichon, Sommerhausen Inke Reimer, Mahlow |
Wissenschaftlicher Beirat | PD Dr. Claus-Peter Bartmann, Gießen Prof. Anton Fürst, Zürich Prof. Hartmut Gerhards, München Dr. Arno Lindner, Jülich Prof. Astrid B.M. Rijkenhuizen, Wijk Bij Duurstede Dr. Wolfgang Scheidemann, Dülmen Prof. René van Weeren, Utrecht Dr. Monica Venner PhD, Destedt |
Druck: | Offizin Chr. Scheufele, Stuttgart |
Erscheinungsweise: | Sechsmal jährlich – (Januar, März, Mai, Juli, September, November) |
Bezugspreise |
Jahresabonnement Studentenabonnement Einzelheft |
Die Lieferung verlängert sich um ein Jahr, wenn nicht spätestens zum 1. November des laufenden Jahres schriftlich beim Verlag gekündigt wird.
Bei Nichterscheinen infolge höherer Gewalt oder nicht durch den Verlag verursachter Störungen im Betriebsablauf besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitschrift oder Erstattung des Bezugsgeldes. |
|
Bankverbindung: | Bank: GLS Bank BIC: GENODEM1GLS IBAN: DE31 4306 0967 7025 2978 00 |
Das Compendium Pferdeheilkunde veröffentlicht Übersichtsartikel und Fallberichte aus allen Gebieten der Pferdemedizin sowie Referate des internationalen Schrifttums in deutscher und englischer Sprache. Manuskripte sind direkt beim Schriftleiter einzureichen. Es werden nur solche Arbeiten angenommen, die noch nicht in einer anderen wissenschaftlichen Fachzeitschrift veröffentlicht oder dort angeboten wurden. Mit Annahme des Manuskripts erwirbt der Verlag die alleinigen Verwertungsrechte. Die im Compendium Pferdeheilkunde veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil der Zeitschrift darf ohne Genehmigung des Verlags in andere Sprachen übersetzt, durch Vortrag, Funk, Fernsehen, Internet etc. wiedergegeben, photomechnisch reproduziert oder in eine durch Maschinen lesbare Schrift übertragen werden. Fotokopien für den persönlichen und sonstigen eigenen Gebrauch dürfen nur von einzelnen Beiträgen oder Teilen daraus angefertigt werden. Jede im Bereich eines gewerblichen Unternehmens hergestellte oder verwendete Kopie dient gewerblichen Zwecken gem. § 54(2) UrhG und verpflichtet zur Gebührenzahlung an die VG Wort, Abteilung Wissenschaft, Goethestraße 49, 80336 München. Weder Schriftleitung noch Verlag übernehmen für den Inhalt der wissenschaftlichen Beiträge oder der Anzeigen irgendwelche Haftung.
CurriculaSeminarprogramm zur pferdemedizinischen Fort- und Weiterbildung. Die Veranstaltungen finden jeweils am Wochenende von Freitag 11 Uhr bis Samstag 17.00 Uhr statt. Veranstaltungsorte: Baden-Baden, Berlin, Hamburg und Kassel. Anmeldung: Curricula, sem[at]curricula.cc, www.curricula.cc KaufuntersuchungsverträgeHerausgegeben von Dr. Hans D. Lauk und Dr. Dietrich Plewa PEM FundusLiteratur-Datenbank zur Online-Recherche aller in der Pferdeheilkunde publizierten Artikel seit 1985. Zugang: Fundus Pferdeheilkunde |